Lavendelhonig
- Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Unser Lavendelhonig besitzt eine leicht cremige, festere Struktur. Im Mund ist er sehr zart und langanhaltend, sehr zart-würzig mit einer angenehmen Frucht. In der Nase liegt eine sehr feine, blumige Note mit deutlichen Nuancen von vollreifen Lavendelblüten.
Die Bienenstöcke bleiben von der Blüte der Mandelbäume im Januar bis zur Blüte von Bohnenkraut und Safran im Oktober auf unserem Land. Sie überwintern an Ort und Stelle, ohne jemals umzuziehen.
Wir behandeln sie mit äußerster Sorgfalt, auch wenn wir ihnen am Ende des Tages einen Teil ihrer Arbeit abnehmen. Aber es muss gesagt werden, dass dieser Nektar so gut ist, dass man nur die bernsteinfarbenen Perlen kosten muss, die aus dem Rahmen entweichen, um unseren kleinen Diebstahl schnell zu rechtfertigen.
Wir machen nur 2 Ernten pro Jahr, um den Bienen genug Reserven an Honig zu lassen, um einen angenehmen Winter zu verbringen.
Wir sähen Honigpflanzen, um den Mangel an Wildblumen auszugleichen und die Ressource das ganze Jahr über zu bereichern. Lavendelhonig hat einen sehr feinen Geschmack.
Typisch ist seine klare und transparente Farbe. Es ist ein hochgeschätzter Honig, recht selten und wird wegen seines Geschmacks oft als einer der besten Honigsorten überhaupt angesehen.
Cremiger Lavendelhonig aus der Provence
Unser Lavendelhonig stammt direkt aus der sonnenverwöhnten Provence und wird mit viel Sorgfalt und Respekt gegenüber den Bienen produziert. Die Bienenstöcke bleiben das ganze Jahr über auf dem gleichen Land – vom Mandelblütenbeginn im Januar bis zur Blüte von Bohnenkraut und Safran im Oktober. Es werden nur zwei Ernten pro Jahr durchgeführt, um den Bienen ausreichend Honig für den Winter zu lassen. Zudem sät unser Partner gezielt Honigpflanzen, um das natürliche Nahrungsangebot zu ergänzen und die Biodiversität zu fördern. Dieser Lavendelhonig besitzt eine leicht cremige, feste Struktur und eine klare, helle Farbe – typisch für echten Honig aus Lavendelblüten. Er gilt als eine der edelsten Honigsorten Frankreichs und wird wegen seiner Qualität und Seltenheit hoch geschätzt.
Wie schmeckt Lavendelhonig?
Lavendelhonig hat einen außergewöhnlich feinen Geschmack: zart-würzig, mit angenehmer Fruchtigkeit und floraler Tiefe. Im Mund zeigt er sich mild, weich und langanhaltend. In der Nase entfalten sich intensive, blumige Noten, die deutlich an vollreife Lavendelblüten erinnern. Viele unserer Kunden sind der Meinung: Dieser Honig ist nicht nur ein Brotaufstrich, sondern ein echtes Genusserlebnis – pur oder zum Verfeinern von Käse, Joghurt oder Gebäck.