Wofür kann man Olivenpaste verwenden?
Olivenpaste ist ein echter Alleskönner in der mediterranen Küche. Sie eignet sich perfekt als Brotaufstrich, für Bruschetta oder Crostini, als würzige Basis für Sandwiches oder Wraps und verfeinert auch Pasta, Salatdressings und Saucen. Viele unserer Kunden lieben sie als schnellen Dip zu Rohkost oder als Begleitung zu Käseplatten. Besonders in der veganen und vegetarischen Küche ist Olivenpaste beliebt, da sie intensives Aroma mit gesunden Inhaltsstoffen vereint – ideal für bewusste Genießer.
Ist Oliventapenade dasselbe wie Olivenpaste?
Nicht ganz: Oliventapenade ist eine spezielle Form der Olivenpaste, meist aus schwarzen Oliven, Kapern, Anchovis, Knoblauch und Olivenöl hergestellt – klassisch aus der Provence. Olivenpaste hingegen ist der Oberbegriff und kann je nach Rezeptur variieren – zum Beispiel rein aus Oliven oder mit weiteren mediterranen Zutaten. Tapenade ist also eine Variante, aber nicht gleichzusetzen mit jeder Olivenpaste.
Wie lange hält Olivenpaste?
Ungeöffnete Olivenpaste ist in der Regel mehrere Monate haltbar, sofern sie kühl und dunkel gelagert wird. Nach dem Öffnen sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 1–2 Wochen verbraucht werden. Wichtig: Die Oberfläche mit Olivenöl bedecken, um den Inhalt länger frisch zu halten. So bleibt das Aroma erhalten und die Paste bleibt hygienisch geschützt.
Was sind die Vorteile von Olivenpaste?
Olivenpaste überzeugt durch intensiven Geschmack, gesunde Inhaltsstoffe und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Sie ist reich an ungesättigten Fettsäuren, Antioxidantien und enthält keine künstlichen Zusätze. Bei suunas bekommst du Olivenpaste direkt vom Erzeuger – nachhaltig, authentisch und voller mediterraner Aromen.